Kleiderfabrik Einführung
Celidior arbeitet mit einer Kleiderfabrik zusammen, die 7 Jahre Erfahrung in der Branche hat. Sicherstellung der Ausgabewqualität für alle Kleiderprodukte der Marke Celidior.
Produktionsschritte
Einzelheiten des Produktionsprozesses von Kleidern
Der Prozess der Herstellung von Kleidern ist ziemlich kompliziert. Jedes Paar Schuhe durchläuft viele Schritte, um die Qualität sicherzustellen, bevor es den Käufer erreicht.

Design!
Basierend auf den gesammelten Daten, die zur Erstellung von Designideen verwendet werden. Die Schritte im Kleiderdesign können Folgendes umfassen:
1. Skizzieren von Papierdesigns
2. Hochladen von 3D-Modellen für das detaillierte Design
3. Erstellen von tatsächlichen Formen aus Holz, Kunststoff oder Metall, um Details anzupassen, damit sie der tatsächlichen Form und Größe des Körpers entsprechen.
4. Erstellen von flachen Modellen basierend auf den tatsächlichen Formen.

Zutaten vorbereiten
1. Kleider bestehen hauptsächlich aus synthetischen Fasern, Samt, Seide, hochwertigen Stoffen.
2. Die Nähfäden für Kleider bestehen normalerweise aus natürlichen oder synthetischen Fasern wie Seide, Nylon, Polyester.
3. Die Rohstoffe, die zur Herstellung von Kleidern verwendet werden, werden streng überprüft, da sie direkt die Qualität und das Design des Produkts bestimmen. Nur Materialien, die den Standards entsprechen, werden in die Produktion gegeben.

Schneiden, Stanzen von Rahmen und Nähen von Röcken
1. Schneiden:Der Schneider wird die Teile des Kleides mit einer Stoffschneidemaschine messen und schneiden.
2. Zusammenbauen:Nach dem Schneiden wird der Schneider die Teile sorgfältig anordnen und übereinander stapeln. Der Schneider wird die Stellen markieren, an denen die Löcher gestanzt werden müssen.
3. Nähen:In dieser Phase näht der Schneider die geschnittenen Teile zusammen. Fügen Sie Reißverschlüsse und Knöpfe zu den Teilen hinzu, wie im Design gezeigt. Schließlich werden die dekorativen Details angenäht.

Messen, Stoff auswählen und Stoff zuschneiden
Während der Produktion des Kleides wird der Stoff sorgfältig ausgewählt, um dem Design und den Eigenschaften zu entsprechen. Darüber hinaus wählen wir auch das passende Innenfutter für den Komfort des Trägers aus. Dann wird der Stoff zugeschnitten, um dem Kleidesdesign zu entsprechen, und die Zuschneidetechnologie hängt ebenfalls von der Art des Stoffes ab; in einigen Fällen schneiden wir ihn manuell von Hand zu.

Verstärkte Nähte
Bevor das Produkt fertiggestellt wird, ist es notwendig, sicherzustellen, dass diese Teile mit dem Design übereinstimmen. Dann wird der Schneider die Nähte ein weiteres Mal verstärken, um sicherzustellen, dass der Faden nicht rutscht oder sich lockert. Halten Sie die Form standardmäßig mit dem Design und helfen Sie dem Kleid, länger zu halten.

Qualitätskontrolle des Fertigprodukts
Die Qualitätsinspektion von fertigen Kleidern muss den standardmäßigen Prinzipien und Verfahren entsprechen, einschließlich der folgenden Schritte:
1. Verpackungsinspektion
2. Kleidinspektion
3. Überprüfung der Nähte
4. Überprüfung des korrekten Designs, Fehler, falls vorhanden
5. Überprüfung der Zubehörteile des Kleides wie: Knöpfe, Reißverschlüsse, Riemen, dekorative Zubehörteile...



